Herzlich willkommen! Sie möchten eine Frage auf dieser Dialogseite posten? Dann klicken Sie bitte auf den Button „Frage stellen“. Es öffnet sich für Sie ein Formular. Hier können Sie Ihre Frage eintragen. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Zeichenzahl auf 500 begrenzt ist.

Zudem fragen wir Sie nach Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse. Ob Ihr Name zusammen mit Ihrer Frage auf der Dialogseite veröffentlicht wird oder die Frage „anonym“ erscheint, legen Sie mit einem Klick im Formular selbst fest. Ihre E-Mail-Adresse wird in keinem Fall publiziert. Wir benötigen sie, um 1) eventuelle Rückfragen zur Ihrer Frage zu stellen und Sie 2) über den Stand der Beantwortung zu informieren. Nach Beantwortung der Frage wird Ihre E-Mail-Adresse für ein halbes Jahr archiviert und dann gelöscht.

Wenn wir Ihre Frage erhalten haben, prüft ein Redakteur zunächst die Einhaltung der Netiquette. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir mit diesem Zwischenschritt ausschließen wollen, dass beleidigende oder diskriminierende Äußerungen, Fragen zum Privatleben oder unbelegte Behauptungen gepostet werden können. Mehr dazu finden Sie per Klick in unserer Netiquette. Ist alles in Ordnung, veröffentlichen wir Ihre Frage und geben Sie an unsere Fachleute zur Beantwortung weiter. Entspricht Ihre Frage nicht der Netiquette, teilen wir Ihnen dies ebenfalls per E-Mail mit.

Sobald unsere Fachleute die Antwort erstellt haben, wird sie unter Ihrer Frage veröffentlicht. Sie als Fragesteller erhalten zudem eine E-Mail mit der entsprechenden Information.

Die Fragen werden zunächst chronologisch abgebildet. Sie haben die Möglichkeit, die Sortierung zu ändern. Dafür stehen Ihnen neben der „Aktualität“ die Kriterien „Bewertet“ und „Beantwortet“ zur Verfügung.

Um Fragen als besonders wichtig zu kennzeichnen, können Sie diese per Klick auf das Symbol "Daumen hoch" liken.

Zurück zur Übersicht